Baumarten

In unseren Kulturen gedeihen unterschiedlichen Baumarten, insbesondere die drei klassischen Arten, Nordmannstannen, Blau- und Rottannen. Es wachsen bei uns aber auch etwas exotischere Arten, wie beispielsweise Korktannen oder Engelmannsfichten. Die Verfügbarkeit dieser Spezialarten kann jedoch stark variieren, da viele empfindlich auf Spätfrost reagieren. Falls Sie Interesse an einem solchen Baum haben, empfehlen wir Ihnen, sich vor dem Besuch kurz bei uns nach der Verfügbarkeit zu informieren.

Nordmannstanne – Abies Nordmannia

Nordmannstannea – Abies Nordmannia

Die „Beliebte“.

Weiche, glänzend grüne Nadeln.

Voller, pyramidenförmiger Wuchs.

Sehr lange Haltbarkeit.

Durch die lange Kulturzeit eher teuer.

Rottanne – Picea abies

Rottanne – Picea abies

Die „Traditionelle“.

Grüne, leicht stechende Nadeln.

Nadelt relativ rasch, deshalb nur frisch geschnitten kaufen.

Schneller Wuchs, daher günstiger als andere Arten.

Blautanne – Picea pungens

Blautanne – Picea pungens

Die „Stachelige“.

Verschiedene Blautöne.

Intensiver Duft.

Gute Haltbarkeit.

Nadeln stechen stark.

Engelmannsfichte – Picea engelmanii

Engelmannsfichte – Picea engelmanii

Die „Schmale“.

Blaue Nadeln.

Schlanker, aber sehr dichter Wuchs.

Intensiver Geruch.

Korktanne – Abies lasiocarpa

Korktanne – Abies lasiocarpa

Die „Edle“.

Schönes Blau.

Weiche Nadeln.

Angenehmer Duft.

Sehr lange Haltbarkeit.